Fahrbahnmarkierung und Verkehrsflächenmarkierung
Seit Gründung der LAFRENTZ
Baugesellschaft
gehört die Fahrbahnmarkierung
und die Verkehrsflächenmarkierung
zu den wichtigen Tätigkeitsfeldern.
Unsere Abteilung führt Markierungsarbeiten Typ 1 und Typ 2 für private, gewerbliche und öffentliche Auftraggeber in allen Größenordnungen nach ZTV M 13 aus.
Unsere Abteilung führt Markierungsarbeiten Typ 1 und Typ 2 für private, gewerbliche und öffentliche Auftraggeber in allen Größenordnungen nach ZTV M 13 aus.
Verwendete Markierungssysteme
- Heissplastikmassen (Thermoplastik) als eingelegte und aufgelegte Markierung
- Kaltplastikmarkierungen lösemittelfrei in allen RAL-Tönen im Innen- und Aussenbereich
- 1- und 2- Komponenten Reibeplastik lösemittelfrei für die Markierung roter oder blauer Radwege >> roter Radweg
- 1- und 2- Komponenten High-Solid-Farben lösemittelarm als Verkehrsfreigabe und endgültige Markierung
- Taktile thermoplastische Markierungen für Sehbehinderte nach DIN 32984 >> taktile Markierung
Markierungsmaßnahmen
Eine Markierung erfordert folgende Maßnahmen:
1. Reinigung
des Untergrundes
2. Einmessen
und vormarkieren
3. Kugelstrahlen
(bei schlechtem Belag)
4. Trocknung
mit Heißluftgebläse (falls erforderlich)
5. Grundierung
mit Primer (bei Kaltplastik)
6. Aufbringen
der Markierungsfarbe
7. Einstreuen
von Reflexperlen
Außerdem führen wir alle Arten von >> Demarkierungen
mittels kugelstrahlen oder selbstfahrenden Fräsen aus
Qualifikation
Unser Team besteht ausschließlich aus Fahrbahnmarkierern mit langjähriger Berufserfahrung und verfügt selbstverständlich über die Eignungsnachweise nach ZTV M 13
und MVAS
sowie über die IHK-Zertifizierung: Fachkraft für Straßenmarkierung.
Geleitet wird unsere Markierungsabteilung von Herrn >> Gabriel Navarro
Geleitet wird unsere Markierungsabteilung von Herrn >> Gabriel Navarro
8