Download - Presse und online Medien
LAFRENTZ Baugesellschaft
Broschüre
- Leistung durch
- Leistung durch
Erfahrung -

Broschüre
- Dauerhafte und nachhaltige Sanierung von Parkdeckbelägen durch bituminöse Bauweise -
- Dauerhafte und nachhaltige Sanierung von Parkdeckbelägen durch bituminöse Bauweise -

TÜV SÜD Industrie Service GmbH
Fachaufsatz:
-Dauerhaftigkeit und Gebrauchstauglichkeit von Parkhäusern und Tiefgaragen-
Fachaufsatz:
-Dauerhaftigkeit und Gebrauchstauglichkeit von Parkhäusern und Tiefgaragen-

unsere
Referenzen
Referenzen

Interview
Parken aktuell
Mai 2020
Bauwerksabdichtung
Broschüre
- Abdichtung gegen drückendes Wasser,
die Schwarze Wanne 2.0 -
- Abdichtung gegen drückendes Wasser,
die Schwarze Wanne 2.0 -

"Bautechnik" Sonderdruck
- Die Renaissance der Schwarzen Wanne
- Die Renaissance der Schwarzen Wanne

"Parken kompakt" Fachartikel
Parkdecksanierung - wenn der Belag in die Jahre gekommen ist
Parkdecksanierung - wenn der Belag in die Jahre gekommen ist

Presse
und online Medien
Parkddecksanierung im ELSTER PARK:
Erster Bauabschnitt geschafft
Vogtland Anzeiger vom 16.11.2014
Erster Bauabschnitt geschafft
Vogtland Anzeiger vom 16.11.2014

Sonderdruck
parken aktuell, September 2014
In einer 1960-Jahre-Siedlung am Rand von Göttingen hat Fabian Lippert eine Parkgarage renoviert und ihre Oberseite als öffentlichen Raum qualifiziert. Wie die Bewohner darauf reagieren, war für den Bauherrn ungewiss. Sitzkissen sind mitzubringen.
parken aktuell, September 2014
In einer 1960-Jahre-Siedlung am Rand von Göttingen hat Fabian Lippert eine Parkgarage renoviert und ihre Oberseite als öffentlichen Raum qualifiziert. Wie die Bewohner darauf reagieren, war für den Bauherrn ungewiss. Sitzkissen sind mitzubringen.
Red Dot Award
honourable mention 2014
Die Honourable Mention für Design Konzepte würdigt besonders gelungene Aspekte gestalterischer Arbeit.
Die Umgestaltung des Parkdecks Fröbelweg zum Quartierplatz des Berliner Architekten Fabian Lippert wurde mit der begehrten Auszeichnung geehrt.
honourable mention 2014
Die Honourable Mention für Design Konzepte würdigt besonders gelungene Aspekte gestalterischer Arbeit.
Die Umgestaltung des Parkdecks Fröbelweg zum Quartierplatz des Berliner Architekten Fabian Lippert wurde mit der begehrten Auszeichnung geehrt.
Goethe Institut
- Freizeitarchitektur -
Im sozialen Brennpunkt Grone in Göttingen haben die Berliner Lippert Kavelly Architekten aus einem alten Parkdeck aus den 1970er-Jahren einen Ort gestaltet, in dem Jugendliche viele freie Flächen, aber auch eine Bühne für ihre Aktivitäten haben...
- Freizeitarchitektur -
Im sozialen Brennpunkt Grone in Göttingen haben die Berliner Lippert Kavelly Architekten aus einem alten Parkdeck aus den 1970er-Jahren einen Ort gestaltet, in dem Jugendliche viele freie Flächen, aber auch eine Bühne für ihre Aktivitäten haben...

Deutsches Architektenblatt
- Tag der Architektur 2014 -
Die Eigentümergesellschaft ließ sich vom Berliner Landschaftsarchitekten Fabian Lippert inspirieren, aus dem zweigeschossigen Parkhaus den bisher fehlenden Quartiersplatz zu machen...
- Tag der Architektur 2014 -
Die Eigentümergesellschaft ließ sich vom Berliner Landschaftsarchitekten Fabian Lippert inspirieren, aus dem zweigeschossigen Parkhaus den bisher fehlenden Quartiersplatz zu machen...

Architektenkammer Niedersachsen
- Tag der Architektur 2014 -
Im Göttinger Stadtteil Grone entstand Anfang der 70er-Jahre eine Wohnsiedlung mit Sozialwohnungen, der es an einem öffentlichen Raum mit Aufenthaltsqualität fehlte...
- Tag der Architektur 2014 -
Im Göttinger Stadtteil Grone entstand Anfang der 70er-Jahre eine Wohnsiedlung mit Sozialwohnungen, der es an einem öffentlichen Raum mit Aufenthaltsqualität fehlte...

Neuer Text
HNA vom 27.06.2014
- Architekturtag in Göttingen -
Hier ist zu sehen, was mit Einfallsreichtum aus einem schnöden, baufälligen Parkdeck werden kann – ein Freizeitareal für die Nachbarschaft auf einem Areal, das in den 70er-Jahren mit Sozialwohnungen bebaut worden war...
- Architekturtag in Göttingen -
Hier ist zu sehen, was mit Einfallsreichtum aus einem schnöden, baufälligen Parkdeck werden kann – ein Freizeitareal für die Nachbarschaft auf einem Areal, das in den 70er-Jahren mit Sozialwohnungen bebaut worden war...

Göttinger Tageblatt vom 26.06.2014
- Tag der Architektur -
Leuchtturmprojekte und Alltagsarchitektur
Irgendwo zwischen Pyramide und geometrisch kreativer Kunst mutet manchen das Parkdeck im Fröbelweg / Ecke Sankt Heinrichstraße in Grone an...
- Tag der Architektur -
Leuchtturmprojekte und Alltagsarchitektur
Irgendwo zwischen Pyramide und geometrisch kreativer Kunst mutet manchen das Parkdeck im Fröbelweg / Ecke Sankt Heinrichstraße in Grone an...

Deutsches Architektenblat
vom 28.05.2014
- Bewegende Tage -
Die Eigentümer einer Parkpalette in Göttingen räumten die obere Etage von Autos frei und ließen sie durch einen Stadt-, Spiel- und Sportplatz ersetzen...
vom 28.05.2014
- Bewegende Tage -
Die Eigentümer einer Parkpalette in Göttingen räumten die obere Etage von Autos frei und ließen sie durch einen Stadt-, Spiel- und Sportplatz ersetzen...

db deutsche bauzeitung 04/2014
- Spielen statt parken -
Der neue Treffpunkt einer Wohnsiedlung der 70er Jahre schafft auf dem vormaligen Parkdeck einer Siedlungsgarage einen wohltuenden und identitätsstiftenden
Stadtraum, der seinen Nutzern mit seiner eigenständigen Gestaltung vielfältige Angebote macht.
- Spielen statt parken -
Der neue Treffpunkt einer Wohnsiedlung der 70er Jahre schafft auf dem vormaligen Parkdeck einer Siedlungsgarage einen wohltuenden und identitätsstiftenden
Stadtraum, der seinen Nutzern mit seiner eigenständigen Gestaltung vielfältige Angebote macht.

Göttinger Tageblatt vom 13.01.2014
- Maya-Bau in Grone-West:
Mehr Platz für Menschen, weniger Platz für Autos -
- Maya-Bau in Grone-West:
Mehr Platz für Menschen, weniger Platz für Autos -

DETAIL
Das Architekturportal
- Stadtplatz statt Ghetto: Quartierplatz Grone in Göttingen -
Das Architekturportal
- Stadtplatz statt Ghetto: Quartierplatz Grone in Göttingen -

CHARAKTER Magazin vom 01.12.2013
- Ein Parkdeck mit Lebensqualität -
Um in Grone einen echten Quartierplatz zu schaffen, wurde u.a. ein komplettes Parkdeck aufwendig saniert.
- Ein Parkdeck mit Lebensqualität -
Um in Grone einen echten Quartierplatz zu schaffen, wurde u.a. ein komplettes Parkdeck aufwendig saniert.

trends & fun Magazin vom 01.12.2013
- Das pulsierende Parkdeck -
Quartierplatz Grone wächst
- Das pulsierende Parkdeck -
Quartierplatz Grone wächst

HNA vom 09.11.2013
- Sporteln auf dem Pardeck: Projekt sicherte Betonbau vor Abriss -
- Sporteln auf dem Pardeck: Projekt sicherte Betonbau vor Abriss -

HNA vom 26.09.2012
- Pilotprojekt: aus einem Parkhaus wird zum Teil eine Freizeitfläche -
- Pilotprojekt: aus einem Parkhaus wird zum Teil eine Freizeitfläche -

Göttinger Tageblatt vom 14.03.2012
- Grünanlage mit Feuchtbiotop.
IBV-Immobilienfond investiert in Grone -
- Grünanlage mit Feuchtbiotop.
IBV-Immobilienfond investiert in Grone -

Hochwassersanierung Kulturcampus Domäne Marienburg
der Uni-Hildesheim
>> zum Projekt Hochwassersanierung
>> zum Projekt Hochwassersanierung
Nach der Flut:
Damm soll Domäne schützen
11. August 2017 - Hildesheimer Allgemeine Zeitung
Damm soll Domäne schützen
11. August 2017 - Hildesheimer Allgemeine Zeitung

Hochwasser:
Die Schäden in der Domäne Marienburg
28. Juli 2017 - Hildesheimer Allgemeine Zeitung
Die Schäden in der Domäne Marienburg
28. Juli 2017 - Hildesheimer Allgemeine Zeitung

Kulturcampus unterrichtet
im Provisorium
12.11.2017 - NDR Hallo Niedersachsen
im Provisorium
12.11.2017 - NDR Hallo Niedersachsen

Fahrbahnmarkierung und Verkehrsflächenmarkierung
In Rekordzeit!
Die "Blaue Linie" für den Hannover Marathon 2018
BILD Hannover vom 05.04.2018
